Datenschutzerklärung der AnalyseAkademie
Gültig ab 2025. AnalyseAkademie (Rämistrasse 101, 8092 Zürich, Schweiz), Geschäfts-ID CHE-338.781.159, Telefonnummer +41769906783, betreibt die Website https://analakap.com. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten hat für uns oberste Priorität. Mit dieser Datenschutzerklärung möchten wir Sie umfassend informieren, wie wir personenbezogene Informationen verarbeiten.
Verantwortliche Stelle
AnalyseAkademie
Rämistrasse 101
8092 Zürich
Schweiz
Geschäfts-ID: CHE-338.781.159
Telefon: +41769906783
E-Mail: über unser Kontaktformular
Rechtsgrundlagen und Geltungsbereich
Die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß Artikel 13 und 14 DSGVO. Diese Erklärung gilt für alle Dienste auf unserer Website.
Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
- Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer – bei Kontaktaufnahme oder Registrierung
- Nutzungsdaten – besuchte Seiten, Aufenthaltsdauer, Datum und Uhrzeit
- Technische Daten – IP-Adresse, Gerätemerkmale, Browsertyp
Wir verarbeiten diese Daten, um Ihre Anfragen zu beantworten, unsere Angebote zu verwalten und die Nutzererfahrung zu optimieren.
Weitergabe an Dritte
Ihre Daten werden nur weitergegeben, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder für die Abwicklung Ihrer Anfrage erforderlich ist. Externe Dienstleister, die uns unterstützen, sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet.
Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website nutzt Cookies, um grundlegende Funktionen zu ermöglichen und Analysen zur Verbesserung der Website durchzuführen.
- Notwendige Cookies: Ermöglichen grundlegende Funktionen wie Navigation und Zugriff auf sichere Bereiche.
- Statistik-Cookies: Erheben anonymisierte Daten, um das Nutzerverhalten zu verstehen und unsere Angebote anzupassen.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder den Einsatz von Cookies über die Einstellungen blockieren. Bitte beachten Sie, dass dadurch eventuell nicht alle Funktionen der Seite vollumfänglich nutzbar sind.
Speicherdauer
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Verarbeitungszweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorsehen.
Ihre Rechte (DSGVO)
- Auskunftsrecht über Ihre gespeicherten Daten
- Berichtigungs- oder Löschungsrecht
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
- Widerspruchsrecht gegen bestimmte Verarbeitungen
- Recht auf Datenübertragbarkeit
Zur Ausübung dieser Rechte kontaktieren Sie uns bitte über unser Kontaktformular.
Sicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Zerstörung zu schützen.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar.
Kontakt
Bei Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erreichen Sie uns über unser Kontaktformular oder per Post an die oben genannte Adresse.